Das Diakonische Werk sucht zum 01.12.2023 ein*e
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d),
möglichst mit suchttherapeutischer Ausbildungin der Fachambulanz Sucht Emsland am Standort Lingen.
Die Stelle ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE.
Wir bieten:
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der
Suchtberatung
• Unterstützung durch ein multi-professionelles Team
• Finanzielle Beteiligung bei einer suchttherapeutischen
Zusatzausbildung falls diese noch nicht vorhanden ist
• Supervision
• Tarifliche Bezahlung nach TVöD-SuE
• Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsprogramm (WellPass)
• Dienstrad- Leasing
Wir wünschen uns:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der
Sozialpädagogik (Diplom oder B.A.)
• eine anerkannte suchttherapeutische Zusatzausbildung bzw. die
Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
• Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
• Team- und Kooperationsfähigkeit
• Kenntnisse im Umgang mit suchtkranken Menschen
Das Aufgabengebiet:
• Beratung und Betreuung von Menschen mit Abhängigkeitsproblemen
und ihrer Angehörigen
• Vermittlung der Ratsuchenden in weiterführende Angebote
• Erhebung der dazu notwendigen Informationen und Erstellung der
Beantragungsunterlagen
• Durchführung von Gruppenangeboten für unterschiedliche Zielgruppen
• Durchführung von ambulanter Rehabilitation bei entsprechender
Eignung
• Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus dem
Suchthilfenetzwerk
Als kirchliche Einrichtung erwarten wir die Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Greiten zur Verfügung. (Telefon:0591 80041 0 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18.10.2023 an:
Diakonisches Werk Emsland-Bentheim Bahnhofstrasse 29 49716 Meppen
oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!