
Stellenausschreibung
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim sucht für sein Diakonisches Werk zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Kirchenkreissozialarbeiter*in (m/w/d)
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen Kirchenkreis
- Selbstständige Gestaltung der Arbeit in und mit den Kirchengemeinden
- Möglichkeiten der Innovation und der Entwicklung von Projekten
- Unterstützung durch ein professionelles und erfahrenes Team
- Supervision und Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung
- Tarifliche Bezahlung
- Eine unbefristete Stelle im Umfang von 19,15 Stunden sowie 15 Stunden Projektarbeit (befristet), eine Ausweitung der Stunden ist möglich
- Berufliche Gesundheitsförderung (qualitrain GmbH)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Begleitung der Kirchengemeinden und des Diakonischen Werkes bei diakonischen Projekten
- Gestaltung der Kirchenkreissozialarbeit in Zusammenarbeit mit dem Superintendenten und der Geschäftsführung des Diakonischen Werkes
- Weiterentwicklung des Projektes „ASB-mobil“
- Konzeptionierung und Umsetzung von Projekten
- Vertretung der Kirchenkreissozialarbeit in Gremien
Wir suchen:
- Qualifikation als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in und/oder Religionspädagog*in
- Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Führerschein, eigener PKW
Aufgrund der Besonderheit der Stelle (Verkündigungsauftrag) ist eine Kirchen-Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche sowie die Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie erforderlich. Dieses finden Sie auf unserer Homepage unter www.diakonie-emsland.de
Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes, Frau Dorothea Währisch-Purz zur Verfügung.
(Telefon: 05931/9815 0 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 17.02.2023 an:
Diakonisches Werk Emsland-Bentheim
Bahnhofstraße 29, 49716 Meppen
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!