Fachtag ADHS und Sucht

15. Juni 2023 | 9 – 16.30 Uhr

Die Fachambulanz Sucht Emsland lädt im Rahmen des Projekts K.A.U.S. herzlich zum Fachtag zum Thema ADHS und Sucht ein!

Gemeinsam wollen wir uns dem Themenfeld von ADHS und Sucht nähern, für den Bereich sensibilisieren sowie eine Plattform für einen intensiven Austausch bieten. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte.

Unser spannendes Programm bietet drei Vorträge am Vormittag mit den Themen „ADHS im Erwachsenenalter“, „ADHS und Sucht - Probleme und Herausforderungen in der Diagnostik und Versorgung“ und „Erfolgreich clean und doch nicht glücklich“. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, einen der sechs Workshops zu besuchen, wobei die Teilnehmer*innen Anzahl begrenzt ist. Info: Mit erfolgter Anmeldung für den Fachtag nehmen Sie automatisch an allen drei Vorträgen teil.

Halle IV, Kaiserstraße 10A, 49809 Lingen
Teilnahmegebühr: 20 Euro

Eine Übersicht über die Angebote an unserem Fachtag finden Sie hier.

Anmeldeschluss ist der 01. Juni 2023

Das Projekt K.A.U.S.

Um auf die besonderen Herausforderungen von Betroffenen einzugehen, fördert die Aktion Mensch unsere Fachambulanz in unserem neuen Projekt zum Thema ADHS und Sucht. Mithilfe dieser dreijährigen Förderung arbeiten wir intensiv daran, ein spezielles Angebot für Menschen mit ADHS und einer Sucht bzw. einem Substanzmissbrauch zu schaffen und durchzuführen, welches auf die unterschiedlichen Problembereiche eingeht und konkrete Methoden und Ansätze zur Veränderung und Lösung dessen liefert. Wir verstehen uns dabei als Klärungsstelle für ADHS und Sucht (kurz: K.A.U.S.) in der wir auf die besonderen und individuellen Lebensprobleme von Menschen mit der Doppeldiagnose Sucht bzw. missbräuchlicher Konsum und ADHS eingehen und darauf angepasste Angebote schaffen.

Was ist unser Ziel?

Das zentrale Ziel ist immer die Verbesserung der gesundheitlichen Situation der betroffenen Menschen auf den Ebenen der Sucht-/Missbrauchsproblematik, der Bewältigung der ADHS-Problematik und der insgesamt vorhandenen vielfältigen psychosozialen Folgen.

Wen wollen wir ansprechen?
  • Menschen mit missbräuchlichem Substanzkonsum oder einer Sucht
  • Menschen mit einer ADHS
  • Insbesondere Menschen mit Problemen in beiden Bereichen
  • Angehörige der betroffenen Personen
  • Fachkräfte aus den beteiligten Versorgungssystemen
Unser Angebot
  • Informationen über ADHS im Erwachsenenalter sowie Sucht und Substanzmissbrauch für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und alle Interessierte
  • Beratungsgespräche für Betroffene und Angehörige
  • Klärungsgespräche über das Vorliegen beider Problematiken
  • Unterstützung bei der Diagnostik
  • Speziell angepasste Unterstützung und Angebote an die Problemlagen der Betroffenen (zu Themen wie Medikation, Verhaltenstherapie, Coaching etc.)
  • Präventionsangebote
  • Schulungsangebote für Fachkräfte
  • v.m.

Unser Angebot entwickelt sich im Projektverlauf stets weiter. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere aktuellen Angebote zu erfahren!

Ansprechpartner*innen

Fachambulanz Sucht Emsland
Diakonisches Werk
Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Papenburg
Nicole Zink
Dr. Ralf Drewes-Lauterbach
Landsbergstraße 9
26871 Papenburg
Telefon: (04961) 98 88 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meppen
Nina Lögering
Bahnhofstraße 29
49716 Meppen
Telefon: (05931) 98 15 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lingen
Christiane Hölscher
Jonah Bojer
Bögenstraße 7
49808 Lingen
Telefon: (0591) 800 41 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie vermuten eine ADHS zu haben?
Machen Sie hier den Selbsttest!

Weitere Informationen

Lingen

Diakonisches Werk Lingen
Bögenstraße 7
49809 Lingen

Telefon: 0591 80041-0
Telefax: 0591 80041-40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00
Fr: 9.00 - 12.00
und nach Vereinbarung

Ansprechpartner & Leistungen

Meppen

Diakonisches Werk Meppen
Schützenstraße 16
49716 Meppen

Telefon: 05931 9815-0
Telefax: 05931 9815-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00
Fr: 9.00 - 12.30
und nach Vereinbarung

Ansprechpartner & Leistungen

Nordhorn

Diakonisches Werk Nordhorn
Nino-Allee 4
48529 Nordhorn

Telefon: 05921 81111 0
Telefax: 05921 81111 198
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo, Di & Do: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.00
Mi: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 18.00
Fr: 9.00 - 12.30
und nach Vereinbarung

Ansprechpartner & Leistungen

Papenburg

Diakonisches Werk Papenburg
Landsbergstraße 9
26871 Papenburg

Telefon: 04961 9888-0
Telefax: 04961 9888-28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.00 - 13.00 & 14.00 - 17.00
Fr: 9.00 - 12.30
und nach Vereinbarung

Ansprechpartner & Leistungen
© 2020 Diakonie Emsland. Alle Rechte vorbehalten.