MPU- Vorbereitung (Fachbereich Abstinenznachweise)
Wenn du wegen einer alkoholisierten Fahrt oder Drogenbesitz deinen Führerschein verloren hast, ist es sehr wahrscheinlich, dass du eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) benötigst, um deinen Führerschein zurückzubekommen.
Es ist wichtig, dass du dich an Fachleute wendest, die dir in diesem Prozess helfen können und mit dir die nächsten Schritte gut planen.
Mit unserer Begleitung durch das gesamte Programm, bist du gut gerüstet, um die MPU erfolgreich zu bestehen und deinen Führerschein zurückzuerlangen.
Vertraue auf unsere Expertise und lass uns gemeinsam den Weg zur erfolgreichen MPU gehen!
Informationen über das Abstinenzkontrollprogramm
Das Diakonische Werk Emsland Bentheim bietet ein umfassendes Programm an, das Urinkontrollen, Haaranalysen und Blutentnahmen in Meppen und Lingen umfasst ...
Informationen über das Abstinenzkontrollprogramm
Das Diakonische Werk Emsland Bentheim bietet ein umfassendes Programm an, das Urinkontrollen, Haaranalysen und Blutentnahmen in Meppen und Lingen umfasst, alles in Zusammenarbeit mit einem akkreditierten forensischen Labor. Die Untersuchungen erfolgen nach den aktuellen CTU-Kriterien und gemäß DIN 17025, sodass du sicher sein kannst, dass alles professionell und zuverlässig abläuft. Diese Maßnahmen sind wichtig, um deine Abstinenz nachzuweisen.
Teilnahme an Infoveranstaltungen
Die Mitarbeiter*innen der Abstinenzabteilung und der Verkehrsmediziner stehen dir zur Seite und beantworten alle deine Fragen. So bist du bestens informiert über den Ablauf und die Anforderungen.
Keine Vorabbezahlungen
Achte darauf, dass es keine horrende Vorabbezahlungen gibt und die Preise fair sind. Das gibt dir Sicherheit und Transparenz.
Zertifikat nach Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des Abstinenzkontrollprogramms erhältst du ein Zertifikat, das für die MPU wichtig und notwendig ist.
Zusätzliche Unterstützung
Nutze auch die Angebote der Verkehrspsychologin und die Suchtberatung an unseren Standorten: Meppen, Lingen, Papenburg und Nordhorn, um deine Situation ganzheitlich zu betrachten und zu verbessern ...
Zusätzliche Unterstützung
Nutze auch die Angebote der Verkehrspsychologin und die Suchtberatung an unseren Standorten: Meppen, Lingen, Papenburg und Nordhorn, um deine Situation ganzheitlich zu betrachten und zu verbessern, sich einen Überblick der Lage zu verschaffen und evtl. auch Akteneinsicht zu beantragen. Sie können deinen Fall gemeinsam besprechen und dir konkrete Empfehlungen geben. Eine enge Zusammenarbeit der Verkehrspsychologin und der Suchtberatung ermöglicht eine qualifizierte Unterstützung, die sowohl vor Ort als auch telefonisch angeboten wird. In Einzelfällen auch online. Die Erreichbarkeit ist gut, was bedeutet, dass Klienten leicht Zugang zu individueller Beratung haben, sei es in Einzel- oder Gruppengesprächen. Jahrelange Arbeit und umfangreiche Erfahrungen in der MPU-Vorbereitung ermöglichen es, wertvolle Informationen zu sammeln und einen intensiven Erfahrungsaustausch sowohl mit Klienten als auch zwischen den Fachbereichen Sucht und Verkehrspsychologie.
Regelmäßige Fortbildungen des Fachpersonals
Diese sorgen dafür, dass du stets auf dem neuesten Stand bist, um dich optimal auf die MPU vorzubereiten.