Hyperaktiv oder energiegeladen und einsatzbereit?
Viele Menschen mit einer ADHS und ihr Umfeld sind häufig fokussiert auf die negativen Aspekte der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung. Gerade bei einem hohen Leidensdruck durch Probleme im Berufsleben oder im privaten Bereich wird das Selbstwertgefühl der Betroffenen stark herausgefordert. Mit dem Augenmerk auf erlebte Defizite einer ADHS fällt es schwer, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen oder diese überhaupt wahrzunehmen. So könnte man beispielsweise behaupten, dass Betroffene unorganisiert oder impulsiv sind, während gleichzeitig aber auch von Kreativität und Einfallsreichtum, Antriebsstärke und schnellem Denken gesprochen werden kann. Umso wichtiger ist es uns daher, in unserer Arbeit auch einen Blick auf die Ressourcen der Betroffenen zu werfen und näher ins Bewusstsein zu rufen, was sie trotz oder gerade wegen einer ADHS sehr gut können.
So unterschiedlich sich die ADHS bei Menschen zeigt, so vielfältig sind auch die positiven Faktoren, Ressourcen und Stärken über die betroffene Menschen verfügen. Es zeichnet sich ein Bild von einzigartigen, fantasievollen und aktiven Persönlichkeiten, welche über besondere Fähigkeiten und Denkmuster verfügen und von ihren individuellen Stärken profitieren können.
Kreativität, Fantasie und Ideenreichtum
Menschen mit einer ADHS sind oftmals besonders kreativ und intuitiv. Sie denken anders und gelten als besonders erfinderisch. So profitieren beispielsweise viele Literat*innen oder Künstler*innen mit einer ADHS, von ihrem Ideenreichtum und ihrer unkonventionellen Art zu denken. Genannt werden können dabei unter anderem prominente und erfolgreiche Künstler*innen wie Diane Kruger, Eckart von Hirschhausen, Jennifer Lopez, Jim Carrey, Taylor Swift oder Will Smith.
Emotionalität und Ehrlichkeit
Betroffene zeichnen sich durch ihre Ehrlichkeit aus. So könnte man sagen: „Sie tragen ihr Herz auf der Zunge“. Sie gelten dabei als authentisch, charmant und stehen zu ihrem Standpunkt, den sie mutig und entschlossen vertreten.
Feinfühligkeit, Sensibilität und Hilfsbereitschaft
Menschen mit ADHS haben eine besonders gute und genaue Wahrnehmung den Empfindungen und Reaktionen ihrer Mitmenschen gegenüber. So zeigen sie sich anderen Personen gegenüber als äußerst hilfsbereit und haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
Menschen mit einer ADHS können ein hohes Maß an Leidenschaft für ihre Interessen entwickeln. Sie brennen für ihre Interessen und können dabei sehr hartnäckig und engagiert an diesen arbeiten. Zudem zeigen sie sich neugierig, spontan und schnell begeisterungsfähig für Neues.
Interessantes aus der Forschung:
Eine aktuelle Studie aus den Niederlanden von Schippers und Kolleg*innen (2022) hat sich mit den selbst wahrgenommenen Stärken von erwachsenen Menschen mit einer diagnostizierten ADHS befasst. Die Resultate dieser Studie unterstreichen das Bild von kreativen, dynamischen Menschen, die über bemerkenswerte sozial-emotionale Kompetenzen und kognitive Fähigkeiten verfügen. So waren die am häufigsten genannten Vorteile einer ADHS die Kreativität (77%), das energiegeladen sein (31%) und der Enthusiasmus (25%). Aber auch die Empathie (21%) oder das hyperfokussiert sein (22%) fanden neben dem Einfallsreichtum (23%) und dem assoziativem Denken (20%) einen Platz als deutlich positiv erlebte Aspekte einer Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyt.2022.922788/full